03.11.15 –
Im Rahmen des Programms „Schulerfolg sichern“ nahm die GRÜNE Spitzenkandidatin Claudia Dalbert heute an der Programmklausur im Sozialministerium des Landes Sachsen-Anhalt teil. Dabei standen Fragen rund um die Zukunft der Schulsozialarbeit auf der Agenda. Dazu erklärt Claudia Dalbert:
"Schulsozialarbeit ist unverzichtbar, eine wirklich inklusive Schule ist ohne Schulsozialarbeit nicht denkbar! Schule braucht multiprofessionelle Teams, und da gehört die Schulsozialarbeit zwingend dazu. Die Landesregierung muss endlich in einen konstruktiven Dialog mit den Akteuren vor Ort eintreten, um zu vereinbaren, wie diese Teams aussehen sollen, welches ihre Rolle in kommunalen regionalen Bildungslandschaften sein soll und wie sie jenseits der EU-Förderperiode finanziert werden sollen."
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]