24.08.15 –
Heute startete die Sommertour „UMWELTfreundlich und ZUKUNFTSfest“ der Fraktionsvorsitzenden und designierten GRÜNEN Spitzenkandidatin Prof. Dr. Claudia Dalbert.
Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Detlef Mahlo und weiteren Aktiven der "Bürgerinitiative naturnaher Hochwasserschutz Selke" ging es am frühen Morgen auf eine kleine Wanderung in das Selketal. Im Anschluss tauschten sich die Beteiligten über Möglichkeiten des naturnahen Hochwasserschutzes für das Selketal aus.
"Der Vor-Ort-Termin hat mir erneut deutlich gemacht: Für das Selketal braucht es einen Hochwasserschutz, der die Menschen und die Natur gleichermaßen schützt. Die derzeit geplanten Regenrückhaltebecken sind mit dem Naturschutz nicht zu vereinbaren. Die Begründung, weshalb diese Beeinträchtigungen des Naturschutzgebietes in Kauf genommen werden müssen, fehlt bislang. Wir fordern die Landesregierung deshalb auf, Alternativen zu prüfen und für alle nachvollziehbar zu begründen, weshalb die Vorzugsvariante gewählt wurde. Eine Tiefenprüfung von Alternativen muss unbedingt erfolgen ", sagte Prof. Dr. Claudia Dalbert im Anschluss.
Als nächstes ging es zum Brockenbauer in den Harz. Dort stand eine kleine Hofführung mit interessanten Gesprächen über ökologische Viehwirtschaft auf dem Programm, die die Natur im oberen Harz erhält. Der familiengeführte landwirtschaftliche Betrieb hat sich der Zucht und Haltung vom Aussterben bedrohter Tierarten mit Schwerpunkt auf dem Harzer Rotes Höhenvieh verschrieben.
Als weiteren Wegpunkt am heutigen Tage spazierte Claudia Dalbert, gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden der Bündnisgrünen im Harz Susan Sziborra-Seidlitz, Fachpolitikern und Vogel-, Fisch-, Gewässerkundlern und interessierten BürgerInnen durch den Mühlgraben. Der Mühlgraben förderte dabei interessante Fundstücke aus der Quedlinburger Stadtgeschichte zu Tage.
Wir bedanken uns bei allen für einen interessanten Tag im Harz!
Interessante Gespräche bei der Wanderung in das Selketal
Der Nachmittag beim Brockenbauern in Tanne (Harz).
Mühlgrabenspaziergang
Interessante Funde aus der Quedlinburger Stadtgeschichte im Mühlgraben
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]