13.03.12 –
Am Dienstag fand in der Volkshochschule in Dessau die letzte Veranstaltung aus der Reihe "Welche Wirtschaft wollen wir?" der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt statt. Unter dem Titel "Leben und Arbeiten in gesicherter Existenz" waren Claudia Dalbert als Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag und Michael Opielka, Professor für Sozialpolitik an der FH Jena eingeladen um mit dem Publikum zu diskutieren. Nach einem einführenden Vortrag von Herrn Opialka gab es interessante Kontroversen zu verschieden Aspekten sozialer Nachhaltigkeit, der Würde von Meschen und bedingungslosem Grundeinkommen als Kampf gegen Armut.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]