13.02.14 –
Vögel flirten im Morgengrauen, manche erst nach Mitternacht. Manche halten viel von einer dauerhaften Bindung und familiärem Zusammenhalt, selbst im Herbst und Winter, andere stehen mehr auf Verlobung, auf Saisonehe oder auf freier Liebe. Die Beziehungen zwischen Männchen und Weibchen sind Thema des Buches „Liebeslust und Ehefrust der Vögel“ von dem Zerbster Ökologen und Publizisten Ernst Paul Dörfler, der 2010 auf Grund seines langjährigen Umweltengagements mit dem renomierten EuroNaturpreis ausgezeichnet wurde.
Mit zauberhaften Nahaufnahmen aus dem Privatleben der Vögel stellt der Autor die vielfältigen Beziehungsmodelle aus der Vogelwelt auf amüsante Art dar. Parallelen zur Menschenwelt sind unverkennbar. Die Leserin, der Leser werden eingeladen, sich eine zu ihr bzw. zu ihm passende Vogelart auszuwählen-
Prof. Dr. Claudia Dalbert MdL und Dietmar Weihrich MdL laden ein zu einer Lesung mit Ernst Paul Dörfler:
Montag, 03. März 2014, 19:00 Uhr,
Operncafé, Universitätsring 24, 06108 Halle (Saale)
Kategorie
Halle | Kultur | Umwelt
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]