15.11.13 –
Vögel flirten im Morgengrauen, manche erst nach Mitternacht. Manche halten viel von einer dauerhaften Bindung und familiärem Zusammenhalt, selbst im Herbst und Winter, andere stehen mehr auf Verlobung, auf Saisonehe oder auf freier Liebe. Die Beziehungen zwischen Männchen und Weibchen sind Thema des Buches „Liebeslust und Ehefrust der Vögel“ von dem Zerbster Ökologen und
Publizisten Ernst Paul Dörfler, der 2010 auf Grund seines langjährigen Umweltengagements mit dem renommierten Euro Naturpreis ausgezeichnet wurde.
Mit zauberhaften Nahaufnahmen aus dem Privatleben der Vögel stellt der Autor die vielfältigen Beziehungsmodelle aus der Vogelwelt auf amüsante Art dar. Parallelen zur Menschenwelt sind unverkennbar. Die Leserin, der Leser werden eingeladen, sich eine zu ihr bzw. zu ihm passende Vogelart auszuwählen.
SAXOPHON-Verlag, 168 S., 14,90 € und vor Ort zu erhalten.
Prof. Dr. Claudia Dalbert MdL lädt ein zu
- BürgerInnensprechstunde – 17:00 Uhr
- Lesung mit Ernst Paul Dörfler – 18:00 Uhr
am Montag, 02. Dezember 2013.
Ort:
Naturkost- & Regionalmarkt,
Sangerhäuserstr.12, 06295 Lutherstadt Eisleben.
Kategorie
Kultur | Mansfeld-Südharz | Umwelt
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]