23.04.13 –
Die Campuszeitung der Heinrich-Böll-Stiftung fasst u.a. aktuelle hochschulpolitische Debatten zusammen und informiert über das Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung. Sie wird an vielen Hochschulorten in Sachsen-Anhalt kostenlos verteilt.
Auf den Seiten von Sachsen-Anhalt kommentiert Prof. Dr. Claudia Dalbert (MdL, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) die intransparente Hochschulfinanzierung in unserem Bundesland, spricht Prof. Dr. Philipp Oswalt (Direktor Bauhaus Dessau) über das Potential von Hochschulen in den gesellschaftlichen Diskurs hineinzuwirken, stellt Henriette Funke das Projekt VorOrt in Dessau vor, berichtet die Grüne Hochschulgruppe Halle (ghg) über die Podiumsdisskusion zur Frage der Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen, erzählen StipendiatInnen, wie es ihnen gelingt gesellschaftliches Engagement und Studium zu vereinbaren und plaudert Prof. Dr. Gerald Warnecke (Vertrauensdozent HBS, Magdeburg) aus dem Nähkästchen zu Bewerbungsverfahren bei der Heinrich-Böll-Stiftung.
Für alle, die die CAMPUSZEITUNG nicht bekommen haben oder sie lieber online lesen wollen, ist sie den Seiten Heinrich-Böll-Stiftung als pdf-Version online.
Kategorie
Bildung | Halle | Parlament
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]