
10.06.13 –
Wie müssen Schulen gebaut sein, damit individualisierter Unterricht, Ganztagsschule mit Rückzugsmöglichkeiten, Entspannung, Sport und inklusives Lernen möglich ist? In der Podiumsdiskussion mit Ihren Gästen wird Claudia Dalbert (Sprecherin für Bildung, Wissenschaft und Hochschule der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) auf Möglichkeiten der Umsetzung, gelungene Raumkonzepte und Anforderungen an die verschiedenen Ebenen der Politik eingehen. Der Architekt Peter Otto stellt bauliche Konzepte für Schulen des 21.Jahrhunderts vor.
Mittwoch, 03. Juli, 18.30 Uhr, Stadthaus Halle
Einführung & Moderation: Prof. Dr. Claudia Dalbert MdL
Podiumsdiskussion mit Peter Otto – Architekt und Inhaber von www.schulideen.com sowie Oliver Paulsen, Stadt Halle (Saale) - Büro des Oberbürgermeisters.
Kategorie
Bildung | Halle | Parlament
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]