16.06.14 –
Wann? MITTWOCH, 25. JUNI 2014, BEGINN: 18.15 UHR
Wo? STADTMUSEUM HALLE , GROßE MÄRKERSTRAßE 10, 06108 HALLE (SAALE)
REFORM DES LEHRAMTSSTUDIUMS IN SACHSEN-ANHALT
Bei der Reform des Lehramtsstudiums Erste Phase im Jahr 2007 wurden alle Studiengängen für die allgemeinbildenden Schulen im Rahmen des Bologna-Prozesses modularisiert mit dem inhaltlichen Anspruch, die Qualität des Lehramtsstudium und die Professionalisierung im Lehramt weiter zu verbessern. Im Kern der Studienstruktur haben sich die Ausbildungsgänge jedoch nicht wesentlich verändertWir brauchen Lehrerinnen und Lehrer, die individuell fördern, mit heterogenen Lerngruppen professionell umgehen sowie Inklusion umsetzen können. Vor diesem Hintergrund hat die Fraktion Vorstellungen für eine Reform der Ausbildungen von Lehrerinnen und Lehrern entwickelt. Das Fachgespräch verfolgt das Ziel, diese Vorstellungen für eine Reform des Lehramtsstudium vorzustellen und kritisch zu diskutieren.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
GESPRÄCHSTEILNEHMERINNEN
Prof. Dr. Claudia Dalbert, bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
Prof. Dr. Georg Breidenstein, Direktor des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung (ZSB), MLU
Dr. Ines Boban, wissenschaftliche Mitarbeiterin Allgemeine Rehabilitations-/Integrationspädagogik
Olivia Kleinfeld, Studentische Vertreterin
Dr. Monika Käther-Zopf, Staatliches Seminar für Lehrämter Halle
Thomas Lippmann, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Sachsen-Anhalt
Infos zum Programm und den Gesprächspartnerinnen als Flyer hier.
Kategorie
Bildung | Halle
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]