11.02.14 –
Die energetische Sanierung denkmalgeschützter Häuser in unseren Altbauquartieren stellt uns bei der Energiewende vor besondere Herausforderungen. Es gibt viele Möglichkeiten, Energieverluste von Altbauten zu verringern. Doch jedes Gebäude unterscheidet sich in Form, Ausrichtung, Größe, den verbauten Materialien. Wo also ansetzen? Was bedeutet energetisch sanieren im Altbau? Sind kleine Schritte oder Passivhausstandards der Schlüssel zu Energieeffizienz? Wie MieterInnen, VermieterInnen, EigentümerInnen von der Notwendigkeit der energetischen Sanierung überzeugen?
Im Rahmen der neuen Dialogreihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ möchte die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit Ihnen vor Ort über die Machbarkeit der energetischen Ertüchtigung des Altbaubestandes diskutieren. Gemeinsam mit Ihnen als BürgerInnen, ProjektentwicklerInnen, EigentümerInnen, EnergieexpertInnen, PlanerInnen, ArchitektInnen, kommunalen EntscheidungsträgerInnen wollen wir gangbare Wege zur energetischen Gebäudesanierung erörtern und den Nutzen für EigentümerInnen, MieterInnen und Gesellschaft aufzeigen. Die Kombination aus denkmalgerechter und gleichzeitig energieeffizienter Sanierung ist möglich!
Hierzu laden wir Sie herzlich ein!
Datum: Montag, 17. Februar 2014, 18 Uhr
Ort: Künstlerhaus 188, Halle (Saale)
Programm
18:00 Uhr Ankommen und Informieren
18:10 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Sachsen-Anhalt
18:20 Uhr Impulse
Wege aus dem Sanierungsstau? Vom Modellprojekt zur alltagstauglichen Praxis
Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig, Hessische Energiespar-Aktion, Darmstadt
Energetische Stadterneuerung – Die lokale Perspektive
Burkard Mertens, M architekten ingenieure UG, Halle
19:00 Uhr Diskussion mit Beiträgen von
• Christian Zeigermann, HWG Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
• Ellen Schultz, Deutscher Mieterbund Halle & Umgebung e. V. [angefragt]
• Stadtwerke Halle GmbH [angefragt]
• Christian Feigl, Arbeitskreis Innenstadt e. V.
• Dorothea Frederking, Energiepolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Sachsen-Anhalt
20:20 Uhr Abschlusskommentar
Prof. Dr. Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende
Ab 20:30 Einladung zum offenen Gesprächbei Imbiss und Getränken
Moderation Kerstin Faber und Silke Franz, Projektbüro Franz Faber, Leipzig
Medien
Kategorie
Halle | Parlament | Wahlkreis & Regionales
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.