12.11.11 –
Wir haben am 05.05.2011 gefordert, dass die verbindlichen Schullaufbahnempfehlung am Ende der 4. Klasse der Grundschule abgeschafft wird (Drs. 6/37). Eltern sollen selbst entscheiden, welche Schullaufbahn für ihr Kind die Beste ist. Durch unsere Gesetzesinitiative haben wir erreicht, dass die Landesregierung einen eigenen Gesetzesentwurf auf den Tisch gelegt, um die Verbindlichkeit der Schullaufbahnempfehlung abzuschaffen. Dieser wurde am 10.11.2011 verabschiedet. Dass die Eltern jetzt selber darüber entscheiden können, welche Schulform ihr Kind nach der Grundschule besucht, ist ein bündnisgrüner Politikerfolg.
Lesen Sie zum Thema einen Artikel vom 12.11.2011 in der Online-Ausgabe der Magdeburger Volksstimme.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]