14.11.13 –
Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu den Plänen des Kultusministeriums für eine Änderung der Oberstufenverordnung:
„Der Landeselternrat hat Recht, wenn er im Rahmen der Änderung der Oberstufenverordnung eine Absenkung der Anforderungen für das Abitur fordert. Durch die Oberstufenverordnung wird für unsere Schülerinnen und Schülern der Zugang zum Abitur ungleich schwerer gestaltet als in den anderen 15 Bundesländern. Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, hier Chancengleichheit für unsere Schülerinnen und Schüler herzustellen. Dies wird ihnen aber bisher mit der Mehrheit von CDU und SPD verwehrt.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]