05.01.16 –
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt hat ihren tiefsten Stand erreicht. Die viel beachtete Marke von 10 Prozent wurde im Jahresdurchschnitt aber noch nicht unterschritten. In der Bewertungen der Ursachen gehen die Meinungen weit auseinander. Prof. Dr. Claudia Dalbert ist der Meinung, dass die "erfreuliche Abnahme der Arbeitslosenquote nicht darüber hinweg täuschen [darf], dass Sachsen-Anhalt immer noch zu den Schlusslichtern der ostdeutschen Flächenländer gehört. [...] Für viele Menschen bleibt die unbefristete Vollzeitstelle ein nicht erfüllter Traum." Die Erwartung von Stagnation auf dem Arbeitsmarkt zeige, dass das Land in der Wirtschaftspolitik dringend einen Wechsel braucht. Die Volksstimme (04.01.2016) und Die Welt berichten (05.01.2016).
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]