11.03.16 –
Der vorletzte Tag der Grüntour16 führte unsere Spitzenkandidatin nach Halberstadt und Halle. Dabei ging es um die Vereinbarkeit von Natur- und Klimaschutz, sowie unzähligen weiteren Fragen, die interessierte BürgerInnen in einer digitalen Sprechstunde an Claudia richten konnten.
Erste Station war die Rotmilan-Ausstellung in Halberstadt, die von zwei Vertretern des dort ansässigen Heineanums begleitet wurde. Anschließend war genug Zeit für ein mutmachendes Gespräch, in dem es um die Vereinbarkeit von Artenschutz und der klimaneufreundlichen Nutzung von Windenergie ging. Danach ging es weiter nach Halle, wo die zweite digitale Bürger*innensprechstunde im Rahmen der Grüntour16 auf unsere Spitzenkandidatin wartete. Diesmal hatten interessierte Bürger*innen die Gelegenheit, sich mit ihren Fragen im WhatsApp-Chat an Claudia zu wenden. Am Abend ging es schließlich auf die Vernissage der neuen Ausstellung „Magie des Augenblicks“ in der Moritzburg in Halle.
Verfolgt auch den letzten Tag der Spitzentour im Blog, auf Twitter und Facebook und seid damit ganz nah dabei, im Endspurt des Wahlkampfes vor der Landtagswahl!
Twitter: #gruentour16
Facebook: #gruentour16
Claudia direkt - Die What's App Sprechstunde
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]