28.08.20 –
Ministerpräsident Reiner Haseloff treffe sich mit Bürgermeistern aus Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert in der einstigen Kupferbergbauregion Sangerhausen. Dabei gehe es um das Vorhaben, wie der vom Bund geplante Ausstieg aus der Braunkohleverstromung umgesetzt werden soll. Der Bericht von RTL (24.08.2020, dpa).
Für die Umsetzung des Strukturwandels wurden am Donnerstag in Berlin die ersten konkreten Projekte auf den Weg gebracht, so berichtet die MZ-Web (27.08.2020). Dazu gehöre die Gründung des Kompetenzzentrums Wärmewende in Halle, das bundesweit Privatleute, Firmen und Kommunen beraten soll, wie sie erneuerbare Energie nutzen können. Halle sei als Universitätsstandort mit einem der größten Wärmespeicher Deutschlands sehr gut dafür geeignet, betonte Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Ein weiterer Bericht von RTL (28.08.2020, dpa).
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]