10.04.20 –
In diesem Jahr werde zu Ostern vieles anders sein, denn das Fest finde unter Bedingungen statt, die der Bevölkerung viel abverlangen. Aufgrund des Kontaktverbotes und der Ausgangsbeschränkungen sind Familienbesuche vielerorts nicht möglich. So seien auch keine Osterfeuer erlaubt, denn die Waldbrandgefahr sei zur Zeit erhöht. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert bringe es folgendermaßen auf den Punkt: "Wer Waldbrände verhindert, entlastet die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren, die derzeit engagiert bei der Bewältigung der Coronakrise helfen." Der Bericht von Wetter.com (10.04.2020).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]