29.04.14 –
Zu den heutigen Protesten in Halle gegen die Kürzungsvorhaben der Landesregierung im Bildungs- und Kulturbereich, erklärt Claudia Dalbert:
„Die Kürzungspläne der Landesregierung von Ministerpräsident Haseloff zeigen in krasser Weise Ignoranz gegenüber der Hochschulautonomie und Ignoranz gegenüber den wirtschaftlichen Belangen in unserem Land. Die Entwicklung zukunftsfester Strukturen für unsere Hochschulen und unser Land sieht anders aus. Was wir bisher erlebt haben, ist ein Alleingang nach dem Motto ‚Wir da oben, ihr da unten‘. Der anhaltende Protest der Menschen heute in Halle darf von der Landesregierung nicht überhört werden.“
„Es gab im letzten Sommer einen klaren Landtagsbeschluss, der eine aktive Reduzierung der Studienplätze durch die Landesregierung ausschließt. Das Hochschulkonzept würde bei seiner Umsetzung mehr als 3.000 Studienplätze im Land streichen. Als Parlamentarierin bin ich von dem Demokratieverständnis des Wissenschaftsministers entsetzt. Die Willensbildung des Landtags wird mit Füßen getreten.“
„Das Konzept von Möllring legt die Axt an die Zukunft unseres Landes.“
„Kürzungsbeschlüsse und Einsparsummen müssen endlich vom Tisch, damit wir zu einer tatsächlichen inhaltlichen Profilierung unserer Hochschullandschaft kommen können.“
„Durch das explizite Herausgreifen einzelner Institute und Fakultäten erstickt der Wissenschaftsminister jede Profilierungsdebatte im Keim. Das ist rückwärtsgewandt. Und es zeigt: Unsere Landesregierung hat keine Visionen für die Zukunft unseres Landes.“
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]