09.11.17 –
Die Mitteldeutsche Zeitunug (09.11.2017) berichtet darüber, dass Wölfe in letzter Zeit auch in Siedungsbereichen gesichtet wurden. Umweltministerin Claudia Dalbert sieht darin keinen Anlass zur Panik, eine Begegnung ziwschen Menschen und Wölfe sei "nicht zwangsläufig problematisch".
Ebenfalls in dieser Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung (09.11.2017) findet sich ein sachliches Experteninterview, in dem erklärt wird, warum eine "Obergrenze" für Wölfe unsinnig ist.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]