30.08.13 –
Claudia Dalbert ist der Meinung, dass Sachsen-Anhalt mehr verdient hat, als die Landesregierung unter Ministerpräsident Haseloff dem Land zutraut: "Wir brauchen Visionen und wir brauchen eine strukturierte Diskussion um zukunftsfeste Strukturen für unser schönes Land!" Zusammen mit der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich Claudia Dalbert nach der Sommerpause in den Haushaltsverhandlungen dafür einsetzen, dass Sachsen-Anhalt nicht kaputt gespart wird. Was bisher gesagt wurde ...
... zum Gutachten des Wissenschaftsrates:
- "Hilflose Politik der Landesregierung" (02.09.2013)
- "Zukunftsfeste Strukturen für die Hochschullandschaft" (31.07.2013)
- „Negativkampagne beenden“ (10.07.2013)
- Reden im Landtag zur Zukunft der Hochschulen (10.07.2013)
- „Landesregierung muss Diskussion strukturieren“ (04.07.2013)
- „Gutachten kritisch gegen den Strich lesen“ (01.07.2013)
... zu den Kürzungen im Kulturberich:
- „Landesregierung wütet mit dem Rotstift durch Land“ (13.06.2013)
- „Zukunft der Kultur: Rotstift als Kompass reicht nicht aus“ (03.06.2013)
... zum Spardiktat der Landesregierung
- MDR-Sommerinterview (26.07.2013)
- zur Demo in Halle: „Spart unsere Zukunft nicht kaputt“ (03.07.2013)
- zur Regierungserklärung: "Zukunftsfeste Strukturen entwickeln“ (21.06.2013)
- Rede im Landtag zur Regierungserklärung (21.06.2013)
- zur Haushaltsentwurf: „Wo will die Landesregierung Sachsen-Anhalt hinlenken?“ (31.05.2013)
- „Einsparungen beschädigen Zukunft unseres Landes“ (29.05.2013)
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]