19.06.19 –
Einem Bericht der MZ-Web (19.06.2019) zufolge habe eine Debatte über Klimawandel und Klimaschutz im Magdeburger Landtag sehr unterschiedliche Positionen zu Tage gefördert. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert forderte ebenso wie die Fraktionen von Linken, SPD und Grünen ihre Ministerkolleg*innen in einer Regierungserklärung dazu auf, mehr für den Klimaschutz zu tun. Die CDU halte Maßnahmen zum Klimaschutz für nötig, mahnte aber vor einer Gefährdung von Deutschlands wirtschaftlicher Stärke. Die AfD hingegen zog zum wiederholten Mal die Existenz des menschengemachten Klimawandels in Zweifel, wobei der Abgeordnete Robert Farle von einem „CO2-Schwindel“ sprach.
Ein weiterer Bericht der Welt (19.06.2019, dpa/sa).
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]