28.09.20 –
Mehr als die Hälfte der Landesfläche von Sachsen-Anhalt sollen nach Erkenntnissen der Bundesgesellschaft für Endlagerung grundsätzlich günstige geologische Voraussetzungen für ein Atommüll-Endlager bieten. In ganz Deutschland werden insgesamt 90 Teilgebiete in den ostdeutschen Ländern, im Nordwesten, in Bayern und in Baden-Württemberg als geeignete Endlager benannt. Der Bericht von idowa.de (28.09.2020, dpa).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]