17.01.13 –
Am heutigen Mittwoch trafen sich die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Dalbert, die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Cornelia Lüddemann, und die arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Fraktion, Franziska Latta, mit Experten und Verantwortlichen rund um die Ausbildung von Erzieher und Erzieherinnen. Darunter zahlreiche Leiter und Leiterrinnen von Fachschulen sowie Vertreter und Vertreterrinnen von Trägern und Verbänden sowie der Fachhochschule Magdeburg/Stendal. Anlass des Fachgesprächs war der Antrag der Fraktion zur Reform der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Sachsen-Anhalt. Dieser wurde mit den Teilnehmenden intensiv diskutiert und zentrale Handlungsbedarfe formuliert. „Als Auftrag nehmen wir mit, den Zugang zur Ausbildung generell zu erleichtern, insbesondere auch für Quereinsteiger. Zudem muss die Bezahlung der Auszubildenden geregelt werden, so kann es beispielsweise nicht sein, dass das Anerkennungsjahr in der Regel nicht vergütet wird“, sagt die Fraktionsvorsitzende Dalbert.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]