17.01.13 –
Am heutigen Mittwoch trafen sich die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Claudia Dalbert, die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion, Cornelia Lüddemann, und die arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der Fraktion, Franziska Latta, mit Experten und Verantwortlichen rund um die Ausbildung von Erzieher und Erzieherinnen. Darunter zahlreiche Leiter und Leiterrinnen von Fachschulen sowie Vertreter und Vertreterrinnen von Trägern und Verbänden sowie der Fachhochschule Magdeburg/Stendal. Anlass des Fachgesprächs war der Antrag der Fraktion zur Reform der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in Sachsen-Anhalt. Dieser wurde mit den Teilnehmenden intensiv diskutiert und zentrale Handlungsbedarfe formuliert. „Als Auftrag nehmen wir mit, den Zugang zur Ausbildung generell zu erleichtern, insbesondere auch für Quereinsteiger. Zudem muss die Bezahlung der Auszubildenden geregelt werden, so kann es beispielsweise nicht sein, dass das Anerkennungsjahr in der Regel nicht vergütet wird“, sagt die Fraktionsvorsitzende Dalbert.
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]