18.06.19 –
In Sachsen-Anhalt gebe es immer mehr leblose Vorgärten und öffentliche Plätze – zugeschottert mit Splitt oder Steinen, so berichtet die Volksstimme (18.06.2019). Die Umweltminister*innen sehen bei Privatgärtnern Aufklärungsbedarf. In den letzten Jahren sei „eine beunruhigende Entwicklung“ zu beobachten, heißt es in der Abschlusserklärung ihrer Konferenz Ende Mai in Hamburg. Deshalb fordern die Minister*innen ein zeitnahes Aktionsprogramm des Bundes „zur Förderung insektenfreundlicher Privatgärten in Deutschland“.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]