06.06.18 –
Seit dem Juni-Hochwasser vor fünf Jahren seien in Sachsen-Anhalt 207 Kilometer Deiche saniert oder neu gebaut worden, so berichtet die MZ-Web (04.06.2018). Außerdem seien mehrere Hundert Hektar zusätzliche Flächen geschaffen worden. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert freut sich: "Hochwasser können sich nun im Biosphärenreservat Mittelelbe auf weiteren 212 Hektar ausbreiten. Gleichzeitig haben wir zusätzlichen Lebensraum für selten gewordene Tiere und Pflanzen wiederhergestellt und gesichert." Einen weiteren Artikel finden Sie vom WWF (06.06.2018) bereitsgestellt.
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]