29.06.20 –
Knapp zwei Wochen nachdem sich der Landtag für die Beseitigung der Giftgrube Brüchau ausgesprochen habe, stelle sich das Umweltministerium gegen die vom Landtag zuvor beschlossene Auskofferung und plädiere für die Abdichtung der Grube. Von der Grube gehe keine aktuelle Gefahr für Menschen aus, so Staatssekretär Klaus Rehda aus dem Umweltministerium Sachsen-Anhalt. Die Berichte der Volksstimme (25.06.2020, 26.06.2020).
Das Umweltministerium habe ferner klargestellt, dass am Landtagsbeschluss zur Beseitigung der Grube nicht gerüttelt werden soll. Die knapp 100 Millionen Euro für die komplette Leerung der Grube müssten aber durch den Landtag in kommenden Haushaltsplänen bereitgestellt werden und nicht allein aus dem Sondervermögen der Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF) finanziert werden, die dem Umweltministerium untersteht. Der Bericht der Süddeutschen Zeitung (29.06.2020, dpa/sa).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]