10.10.20 –
Einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (10.10.2020) zufolge haben der Leiter des Betreuungsforstamts, Philipp Nahrstedt, und Betreuungsförster Guido Arndt am Freitag Bürgermeister Michael Jahn und Stadträte in den Jessener Stadtwald geführt, um aktuelle Probleme zu veranschaulichen. Die Kommune sei Mitglied der Forstbetriebsgemeinschaft "Jessener Forsten", die 300 Waldbesitzer*innen vereine. 218.000 Euro Fördermittel habe die FBG für die Schadensbeseitigung im Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt beantragt. „Etwa die Hälfte haben wir schon bekommen“, sagt Arndt. Die Jessener Waldbesitzer*innen sollen Ihren Unmut in Briefen an Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) bekundet haben.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]