12.06.19 –
Sachsen-Anhalts Koalition wolle gemeinsam den Gesetzentwurf zum Grünen Band im Landtag einbringen. Möglichst zum 9. November solle das gesamte 343 Kilometer lange Areal an der ehemaligen innerdeutschen Grenze als Nationales Naturmonument unter Schutz gestellt werden, so berichtet die Volksstimme (12.06.2019). Private Bauern können weiterhin Ackerbau betreiben, möglicherweise jedoch mit Einschränkungen. Das Umweltministerin teilte mit, dass der Einsatz des Ackerpflugs und von Glyphosat auf allen Flächen verboten sei.
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts vom 12. Juni 2019 finden Sie hier.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]