06.01.20 –
Laut dem Monitoringbericht 2018/2019 des Umweltministeriums leben derzeit 98 Wölfe im Land. Dieser Bericht endete am 30. April 2019. Nach diesem Datum gab es 15 Wolfsrudel und zwei Paare. Hinzu komme, dass es laut Ministerium weitere 29 Wölfe gibt, die in den benachbarten Bundesländern ansässig sind, aber sich auch in Sachsen-Anhalt bewegen. Der Landesjagdverband merkte dazu an, dass der Wolfsbestand unreguliert wachse, und zwar mit einer Zuwachsquote von mehr als 30 Prozent jährlich. Aus diesem Grund plädiert er für wirksame Managementpläne zur Steuerung und Regulierung des Wolfsbestandes. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert halte nichts von einer Obergrenze für den Wolf und setze weiterhin auf den Herdenschutz, so berichtet Wild und Hund (06.01.2020).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]