21.08.20 –
Um die Vermehrung verwilderter Hauskatzen einzudämmen, unterstütze das Umweltministerium künftig Tierschutzorganisationen bei der Kennzeichnung und Kastration der Tiere. Für dieses und das kommende Jahr stünden dafür 150.000 Euro bereit, so berichtet die Welt (14.08.2020, dpa/sa).
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen Anhalt vom 14.08.2020.
Jedes Jahr werden zwischen 60 und 120 Tieren in Schönebeck gefangen und kastriert. Die Arbeit sei wichtig, denn wenn nichts unternommen werde, vermehren sich die Tiere immer weiter. Damit einhergehend seien teils elendige Zustände der Tiere, die oftmals krank oder unterernährt seien. Ein weiterer Bericht der Volksstimme (21.08.2020).
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]