14.12.12 –
Statements der hochschulpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, im Rahmen der Debatte über den Abbau der Hochschulkapazitäten:
„Hochschulen sind die Keimzellen für eine prosperierende, regionale Entwicklung. Hochschulen bilden die Menschen aus, die maßgeblich in den nächsten Jahren über die Zukunft des Landes entscheiden werden. Deswegen ist es so wichtig, dass wir uns um eine gute Entwicklung der Hochschulen kümmern. Ministerin Wolff muss jetzt endlich Verantwortung übernehmen und einen Zeitplan vorlegen, wie der Prozess um die Aushandlung der Zielvereinbarungen und die Begutachtung durch den Wissenschaftsrat synchronisiert werden sollen.“
„Hochschulautonomie des Landes kann nicht bedeuten, dass sich die Landespolitik aus der Hochschulpolitik verabschiedet.“
„Das Minimum, was heute als Signal vom Landtag rausgehen muss, ist dass die Hochschulen – und insbesondere die Martin-Luther-Universität – jetzt keine überstürzten Kürzungen vornehmen sollen.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]