24.02.12 –
Statements der Vorsitzenden der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Situation der Inklusion an Schulen in Sachsen-Anhalt:
"Zwei unterschiedliche Systeme prägen die Situation an Schulen in Sachsen-Anhalt. Da gibt es zum einen die Förderschulen und zum anderen Regelschulen mit gemeinsamem Unterricht aller Kinder. Das muss geändert werden.
Erstens: Ziel muss sein, dass es keine speziellen Förderschulen mehr gibt, sondern nur noch den gemeinsamen Unterricht aller Kinder in einer Klasse an Regelschulen. Statt zwei Systeme zu bezahlen, müssen wir das Geld richtig anlegen und die Regelschulen zur Bewältigung der Inklusion gut ausstatten.
Regelschulen dürfen zweitens nicht einzelne Förderstunden zugewiesen werden, Förderschullehrerinnen und -lehrer müssen zum festen Bestandteil der multiprofessionellen Teams an Regelschulen werden.
Als drittes muss die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer neu konzeptioniert werden. Sie müssen gezielt auf die Inklusion vorbereitet werden: Wer weiß, was auf ihn zukommt und wer damit umgehen kann, hat keine Angst mehr davor.
Als viertes müssen multiprofessionelle Teams integrierte Klassen unterrichten. So können die Lehrerinnen und Lehrer auf den unterschiedlichen Förderbedarf ihrer Schülerinnen und Schüler gezielt eingehen."
"Wir sind auf dem Weg zur Integration einen kleinen Schritt vorangekommen, bis zur echten Inklusion ist es aber noch weit."
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]