01.10.14 –
Die Fraktionen von CDU, SPD, LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag hatten miteinander verhandelt und herausgekommen war ein Papier, dass den Bestand von vielen Grundschulen ab dem Schuljahr 2017/18 sichern sollte und auch eine verbesserete Förderung für die Gebäudesanierung sicherstellen sollte. Doch dies trug die SPD nicht mit. Claudia Dalbert zeigt sich enttäuscht. Lesen Sie dazu die Artikel in der Volksstimme, in der Mitteldeutschen Zeitung und im MDR-Blog (1.10.2014). Auch Finanzen.net hat die Meldung aufgenommen.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]