
03.09.21 –
Magdeburg. Es ist bald Herbst und damit Zeit, Insektenwiesen anzulegen. Erneut stellt das Umweltministerium Saatgutpakete für Schulen, Kitas, Horte und Vereine bereit. Zwei Mischungen aus zertifiziertem regionalem Wildpflanzensaatgut stehen – passend für den Standort – zur Verfügung. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Anzahl auf 600 Pakete verdoppelt. Seit dem Jahr 2018 wurden im Rahmen dieser Aktion insgesamt schon 840 Insektenwiesenpakete ausgegeben.
Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ermuntert vor allem Kinder: „Jeder kann etwas gegen das Insektensterben tun! Eine bunte Insektenwiese anzulegen ist ganz einfach und macht viel Spaß und Freude. Ihr könnt den Blumen beim Wachsen zusehen und Hummeln, Schmetterlinge und Wildbienen beobachten. Mit einer Insektenwiese schafft ihr einen Ort, den die Insekten lieben werden, weil sie einen reichlich gedeckten Tisch finden.“
Die Einrichtungen erhalten eine standortgerechte Saatgutmischung aus ein- und mehrjährigen Blühpflanzen. Damit kann eine etwa 10 Quadratmeter große Blühwiese angelegt werden. Im Paket befindet sich zusätzlich ein wetterfestes Informationsschild für die Wiese. Kindgerechtes Informationsmaterial, um sich mit Insekten und ihrem Lebensraum auseinanderzusetzen, sowie ein Jahreskalender mit wertvollen Tipps unterstützen ein nachhaltiges Bildungskonzept.
Interessierte Einrichtungen aus Sachsen-Anhalt können jeweils ein Insektenwiesenpaket unter insektenwiese@mule.sachsen-anhalt.de kostenfrei bestellen. Geben Sie bitte unbedingt eine Versandadresse an! Die Aktion läuft solange der Vorrat reicht. Wer schon einmal eine Saatgutmischung erhalten hat, kann nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen sowie alle Informationsmaterialien und der Insektenwiesen-Jahreskalender stehen unter https://lsaurl.de/ndra zum Download zur Verfügung.
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]