13.09.20 –
Die Dornburger Alte Elbe zähle als Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen zu den wichtigsten Auengewässern in Sachsen-Anhalt. Zwischen Schönebeck und Magdeburg verschlammen und verlanden die Gewässer aber zusehends. Ein Naturschutzprojekt mit Fördergeldern in Höhe von 740.000 Euro solle die Dornburger Alte Elbe reaktivieren, sowie den Lebensraum zahlreicher Insekten, Amphibien und Pflanzen retten. Der Bericht der Volksstimme (13.09.2020).
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]