13.09.20 –
Die Dornburger Alte Elbe zähle als Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen zu den wichtigsten Auengewässern in Sachsen-Anhalt. Zwischen Schönebeck und Magdeburg verschlammen und verlanden die Gewässer aber zusehends. Ein Naturschutzprojekt mit Fördergeldern in Höhe von 740.000 Euro solle die Dornburger Alte Elbe reaktivieren, sowie den Lebensraum zahlreicher Insekten, Amphibien und Pflanzen retten. Der Bericht der Volksstimme (13.09.2020).
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]