07.01.14 –
„In der gesellschaftlichen Breite ist die Kritik an den Plänen der Landesregierung, flächendeckend vor allem kleine Grundschulen zu schließen, hörbar geworden. Die Landesregierung um Reiner Haseloff sollte daraus lernen und die Vorhaben überdenken. Stattdessen bleibt sie verbohrt und verschärft ihre Pläne sogar noch mal.“
„Die geplanten Schulschließungen führen nicht nur zu langen Schulwegen für die Kleinsten, sie berauben den Dörfern auch ihrer Seelen und vertreiben so die Familien aus den Dörfern. Am Ende führen die Schließungen zum Abbau von nur wenigen (bis zu ca. 130) Stellen von Lehrerinnen und Lehrern. Der eingeschlagene Weg schadet unseren ländlichen Regionen. Die Landesregierung sollte inne halten und neu nachdenken. Es gibt intelligentere Modelle, um mit dem Problem kleiner Schulen auf dem Lande umzugehen, als eine sture Schließungspolitik. Andere Bundesländer machen es uns vor. Familienfreundlichkeit sieht anders aus.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]