18.06.19 –
Neun Jahre nach dem Beginn der Renaturierung der Unteren Havel wird der Fluss Schritt für Schritt von der Wasserstraße wieder zu einem natürlichen Gewässer, so berichtet MDR Sachsen-Anhalt (18.06.2019). Die Artenvielfalt nimmt zu und für die Menschen entstehen am Fluss neue Badestellen mit Sandstränden. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe die Untere Havel zuletzt vom Fischerboot aus inspiziert: "Das ist eine wunderbare Fahrt durch ein traumhaftes Stückchen Natur. Hier kann man beobachten, wie der Mensch einen geschundenen Fluss wieder in eine naturnahe Landschaft zurückverwandelt. Wenn Natur etwas davon hat, dann haben auch wir Menschen etwas davon."
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]