09.11.12 –
Eine Woche vor dem bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr auf die Landtagssitzung fällt, las Claudia Dalbert vor Kinder aus der Freien Schule Riesenklein vor unter dem Titel: „Der alte Löwe und der Fuchs - Märchenstunde von Claudia Dalbert zwischen den Tieren der Naturwissenschaftlichen Sammlung“. Nach dem Start mit einer Geschichte über einen schlauen Frosch, folgten weitere Geschichten mit schlauen, mutigen oder besonders gewitzten Tieren die dann jeweils als Exponat in der umfangreichen Sammlung von Frau Dr. Schneider gezeigt wurden.
Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes über die Lebensräume und Eigenschaften der Tiere und waren begeistert: von den vielen bunten Farben z.B. bei den ausgestellten Vögeln oder den teilweise sehr großen Exemplaren von Affen oder Krokodilen. Auf die Frage: „Wie kommen Fabeln und Märchen zustande?“ ging anschließend Michael Stache, tatkräftig am ganzen Vormittag von Arila Perl unterstützt, ein. Er erläuterte dass sich zu Fundstücken von toten und unbekannten Tieren die Menschen Tiere wie z.B. Drachen oder auch Einhorn ausdachten. Der Phantasie konnte anschließend beim Gipsgießen und bemalen von sogenannten Lügensteinen Ausdruck verliehen werden. Lügensteine sind falsche Fossilien und konnten als Erinnerungen an den Tag mit nach Hause genommen werden.
> Fotoimpressionen
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]