15.12.20 –
Die Trockenheit setze den Wäldern in Sachsen-Anhalt weiter zu. Expert*innen verzeichnen mittlerweile auch bei Laubbäumen eine Zunahme der Schäden bis hin zum Absterben. Käfer und nun auch Pilze machen den Bäumen zu schaffen. Wie es genau aussehe zeige der Waldzustandsbericht 2020 für Sachsen-Anhalt. Die Berichte von MDR Sachsen-Anhalt (03.12.2020), der Welt (03.12.2020, dpa/sa) und t-online (03.12.2020, dpa).
Einem weiteren Bericht der AZ-Online (15.12.2020) zufolge häuften sich besonders im Altmarkkreis Salzwedel in den vergangenen Jahren die Schadensmeldungen.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]