16.11.12 –
Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert, zu Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Hochschule:
„Ich freue mich, dass die sehr differenzierte und sachorientierte Debatte zu unserer Großen Anfrage ,Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Hochschule‘ offensichtlich dazu geführt hat, dass die regierungstragenden Fraktionen jetzt sagen, wir müssen hier einen Schritt weiterkommen. Genau das hatte ich gefordert. Wir brauchen eine Strategie für Sachsen-Anhalt. Wir müssen verbindliche Quoten nach dem Kaskaden-Modell einführen, damit die Hochschulen verbindliche Schritte in Richtung Gleichstellung unternehmen. Und genauso verstehe ich den Antrag der regierungstragenden Fraktionen. Es soll darum gehen, in den Zielvereinbarungen ab 2014 verbindliche Quoten nach dem Kaskadenmodell zu vereinbaren, zu kontrollieren und zu dokumentieren.
Unklar ist mir der Antrag in der Frage der Sanktionen. Wird es auch sanktioniert, wenn die Quoten nicht eingehalten werden? Das ist die Frage, in wie weit die Leistungsorientierte Mittelvergabe, die LOM, die auch der Gleichstellung dienen soll, mit verbindlichen Regelungen gekoppelt wird, sodass die Hochschulen, die die Quoten einhalten mehr Geld, bekommen.“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]