31.08.12 –
Am Donnerstag traf sich Stefan Persich, Leiter der Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern!“ Burgenlandkreis sowie drei Kolleginnen mit Claudia Dalbert im Regionalbüro in Halle. Sie berichteten, mit welchen verschiedenen Problemen die Träger der Netzwerkstellen wenige Tage vor Schulbeginn zu kämpfen haben. Ursache ist der noch ausstehende endgültige Zuwendungsbescheid der Landesregierung. Bisher liegt den Trägern nur eine Inaussichtstellung vor und häufig sind deshalb Arbeitsverträge noch nicht verlängert und der Einsatz der SchulsozialarbeiterInnen konnte noch nicht mit den betroffenen Schulen verbindlich verabredet werden.
Claudia Dalbert hat die benannten Probleme zum Anlass genommen und am Freitag einen Antrag auf eine Beratung im Rahmen des Selbstbefassungsrechts des Ausschusses für Bildung und Kultur zur „Zukunft der Schulsozialarbeit“ eingereicht. Der Bericht der Landesregierung und die anschließende Aussprache soll klären, wann mit der Zusendung der endgültigen Zuwendungsbescheide für die Schulsozialarbeit sowie der „bildungsbezogenen Angebote“ zu rechnen ist und wie die Landesregierung die Arbeit der Schulsozialarbeiter langfristig sichern möchte.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]