26.06.15 –
Kleine Anfrage (KA 6/8815) mit Antwort der Landesregierung (Drs.6/4203) vom 26.06.2015.
Ich frage die Landesregierung:
1. Durch welche Personen wird Sachsen-Anhalt im Bündnis für Bildung e. V. vertreten?
2. Welche anderen Länder sind Mitglied bei diesem Bündnis und durch wen werden diese jeweils vertreten? Angaben bitte mit Beitrittsdatum der Länder.
3. Welche Vereinbarungen liegen der Gründung und der Arbeit des BfB zugrunde?
4. Welche Zielvorstellungen verbindet die Landesregierung mit ihrer Mitwirkung am BfB?
5. Welche Positionen und Arbeitspapiere des BfB liegen bisher vor? Soweit vorhanden, der Antwort auf die Kleine Anfrage bitte beifügen.
Kategorie
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]