06.07.18 –
In fast allen Regionen Sachsen-Anhalts herrscht derzeit Waldbrandgefahrenstufe fünf. Einsatzkräfte und Forstbehörden sind seit Tagen im Einsatz, um die Brände zu bekämpfen.
Ministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Die Feuerwehren, Landesforstbehörden und alle weiteren Einsatzhelfer leisten Tag und Nacht Unglaubliches, um die Brände unter Kontrolle zu bekommen. Allen Helferinnen und Helfern gebührt mein tiefster Respekt und herzlichster Dank für ihren engagierten Einsatz.“
Außerdem macht Dalbert deutlich: „Wir müssen das Brandrisiko eindämmen. Dazu ist es wichtig, die Menschen in Sachsen-Anhalt entsprechend zu sensibilisieren. Denn im Moment ist rücksichtsvolles und umsichtiges Verhalten von jeder und jedem Einzelnen gefragt.“
Folgende Hinweise helfen, durch umsichtiges und rücksichtsvolles Verhalten das Brandrisiko zu minimieren:
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]