19.12.20 –
Einem Bericht des MDR Sachsen-Anhalt (19.12.2020) zufolge soll sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum kommenden Jahr 2021 ändern. Der Anteil des Stroms aus Erneuerbaren Energien soll bis 2030 auf 65 Prozent steigen. 2050 soll der gesamte deutsche Strom klimaneutral sein. An der EEG-Novelle gebe es viel Kritik. Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof Dr. Claudia Dalbert sage, dass der Strombedarf für 2030 zu niedrig angesetzt sei. Er werde eher steigen, weil er zum Beispiel benötigt werde, um "grünen" Wasserstoff zu erzeugen.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]