07.04.21 –
Der Elsterfloßgraben gehöre jetzt zur Europäischen Route der Industriekultur. Damit erfahre das einzigartige technische Denkmal der Wasserbaukunst eine länderübergreifende Würdigung. Somit gehöre der Elsterfloßgraben zu mehr als 1.850 Stätten in 47 Ländern Europas, die das industrielle Erbe zeigen. Der Bericht der MZ-Web (03.02.2021).
Weiteren Berichten der Süddeutschen Zeitung (07.04.2021, dpa/sa) und RTL Online (07.04.2021, dpa/sa) zufolge spreche sich Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert dafür aus, Teile des Elsterfloßgrabens im Burgenlandkreis wiederzubeleben.
Die Pressemitteilung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt (06.04.2021).
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]