28.09.20 –
Mehr als die Hälfte der Landesfläche von Sachsen-Anhalt sollen nach Erkenntnissen der Bundesgesellschaft für Endlagerung grundsätzlich günstige geologische Voraussetzungen für ein Atommüll-Endlager bieten. In ganz Deutschland werden insgesamt 90 Teilgebiete in den ostdeutschen Ländern, im Nordwesten, in Bayern und in Baden-Württemberg als geeignete Endlager benannt. Der Bericht von idowa.de (28.09.2020, dpa).
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]