03.08.18 –
Am Freitag, den 3. August 2018, eröffnete Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert gemeinsam mit Michael Beier, geschäftsführender Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung, das neue Projektbüro der Stiftung in der Lutherstadt Wittenberg. Die Heinz Sielmann Stiftung bereitet dort ein Projekt zur Revitalisierung der Auen von Elbe und Schwarzer Elster zwischen Mauken, Jessen und Gallin vor. Ziel ist es, eine weitere Sohlabsenkung an der Elbe zu verhindern.
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]