06.06.18 –
Seit dem Juni-Hochwasser vor fünf Jahren seien in Sachsen-Anhalt 207 Kilometer Deiche saniert oder neu gebaut worden, so berichtet die MZ-Web (04.06.2018). Außerdem seien mehrere Hundert Hektar zusätzliche Flächen geschaffen worden. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert freut sich: "Hochwasser können sich nun im Biosphärenreservat Mittelelbe auf weiteren 212 Hektar ausbreiten. Gleichzeitig haben wir zusätzlichen Lebensraum für selten gewordene Tiere und Pflanzen wiederhergestellt und gesichert." Einen weiteren Artikel finden Sie vom WWF (06.06.2018) bereitsgestellt.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]