18.06.19 –
Um die Energiewende zu schaffen, wollen die Grünen in Sachsen-Anhalt mehr Flächen zum Bau neuer Windkraftanlagen ausweisen, so berichtet die MZ-Web (18.06.2019). In Sachsen-Anhalt sei ein Prozent der Landesfläche als sogenanntes Vorrang- oder Eignungsgebiet ausgewiesen, auf dem gebaut werden darf. Die Grünen halten aber eine Verdoppelung der Gebiete auf zwei Prozent der Landesfläche für nötig, denn nur so sei das Ziel erreichbar, vollständig auf Erneuerbare Energien umzustellen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]