10.10.20 –
Einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (10.10.2020) zufolge haben der Leiter des Betreuungsforstamts, Philipp Nahrstedt, und Betreuungsförster Guido Arndt am Freitag Bürgermeister Michael Jahn und Stadträte in den Jessener Stadtwald geführt, um aktuelle Probleme zu veranschaulichen. Die Kommune sei Mitglied der Forstbetriebsgemeinschaft "Jessener Forsten", die 300 Waldbesitzer*innen vereine. 218.000 Euro Fördermittel habe die FBG für die Schadensbeseitigung im Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt beantragt. „Etwa die Hälfte haben wir schon bekommen“, sagt Arndt. Die Jessener Waldbesitzer*innen sollen Ihren Unmut in Briefen an Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Umweltministerin Claudia Dalbert (Grüne) bekundet haben.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]