10.06.21 –
Einem Bericht des MDR Sachsen-Anhalt (10.06.2021) zufolge werde am Donnerstag der Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz im Bundestag diskutiert. Dies könne eine Stilllegung von Kohlekraftwerken bis 2038 bedeuten. Grundsätzlich befürworte Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert einen früheren Ausstieg. Sie weise aber auch auf ein Problem hin: "Wenn der Kohleausstieg früher kommt, dann ist es auch schwieriger, die Rücklagen zu füllen."
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]