Menü
12.11.20
Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat das Angebot für Umweltinformationen in Sachsen-Anhalt weiter ausgebaut. Das neue Umweltportal ist seit dieser Woche frei geschalten. Es bietet schnelle aktuelle Hintergrundinformationen zu zahlreichen Umwelt- und Verbraucherthemen, von Pegelständen und Waldbrandgefahrenstufen über Naturschutzgebiete bis zu Standorten von Milchtankstellen. Nutzer bekommen z. B. Antworten auf die Fragen: Wie hoch ist die Luftbelastung in meiner Stadt? Wie ist die aktuelle Hochwasserlage an der Elbe? Wo werden Umweltverträglichkeitsprüfungen durchgeführt? Was muss ich in Schutzgebieten beachten?
Zur Vorstellung der neuen Funktionen und der neuen Gestaltung des Umweltportals sagte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert: „Das ist ein Sieben-Meilen-Schritt. Hier suchen Sie nicht, hier finden Sie Informationen. Die strukturierte Suchfunktion und die integrierte Kartendarstellung helfen dabei, sich schnell und gezielt einen Überblick zu verschaffen und zur gewünschten Information in wenigen Schritten zu gelangen. Das neue Umweltportal ist damit ein Beitrag zu mehr Transparenz über den Zustand der Umwelt in Sachsen-Anhalt.“
Durch die Verlinkung von Fachportalen und weiteren externen Angeboten können sich Bürgerinnen und Bürger direkt informieren. Eine Vielzahl von Kartenthemen wurde in das neue Portal integriert. Sie können standortbezogen abgerufen werden. Das Serviceangebot des Portals umfasst auch die Möglichkeit von Push-Meldungen zur Luftqualität, über Wasserstände oder Waldbrandgefahr. Das gesamte Informationsangebot wird kontinuierlich erweitert, um den Zugang zu den in der Verwaltung vorhandenen Umweltinformationen zu erleichtern.
„Wir sind gespannt, in welchem Umfang der neue Info-Service mit den Push-Meldungen zu Pegelständen, Luftdaten, Waldbrandgefahrenstufen und Lebensmittelwarnungen genutzt wird. Wir nehmen zudem gern konstruktives Feedback zum Umweltportal entgegen, um es stetig zu verbessern“, ergänzte die Ministerin.
Link zum Umweltportal: www.umwelt.sachsen-anhalt.de
Shortlink: https://lsaurl.de/umweltportal
Link zur digitalen Pressekonferenz: https://youtu.be/dv4TuSBp33k
_______________________________
Quelle:
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Leipziger Str. 58
39112 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]